Ein spezielles Produkt aus Deutschland, das entwickelt wurde, um die Zuverlässigkeit des SCR-Systems sicherzustellen.
Grundnutzen
Vor dem Befüllen des AdBlue®-Tanks 25ml hinzufügen, um 12,5L AdBlue® zu mischen.
Vor dem Befüllen des AdBlue®-Tanks 100ml hinzufügen, um 50L AdBlue® zu mischen.
Entsprechende Kapazitätsverpackungen können je nach Kundenwunsch bereitgestellt werden.
AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbands der Automobilindustrie e.V. (VDA).
Unsere Dokumentation wird basierend auf bestem Wissen Empfehlungen geben. Allerdings liegt die Verarbeitung und Anwendung des Inhalts außerhalb unseres Einflussbereichs und ist rechtlich nicht bindend. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen zur Verbesserung oder Weiterentwicklung vorzunehmen.
Aufgrund des Verbrennungsprozesses von Dieselkraftstoff in einem Dieselmotor wird oft eine Abgasrückführung (EGR – Exhaust Gas Recirculation) verwendet, um die Menge an unvollständig verbranntem Brennstoff zu reduzieren und dadurch die Stickoxidemissionen (NOx) zu reduzieren. Wenn eine große Menge an unvollständig verbrannten Brennstoffpartikeln in das Abgassystem gelangt, erhöht sich die Temperatur im Abgasrohr, was die Bildung von Stickoxiden (NOx) begünstigt.
Um den Stickoxidausstoß (NOx) bei Dieselfahrzeugen weiter zu reduzieren, verwenden Automobilhersteller in den Abgasanlagen der Fahrzeuge eine Abgasnachbehandlungsflüssigkeit namens Harnstoff. Durch die Zersetzung von Harnstoff in Ammoniak bei hohen Temperaturen werden die Stickoxide (NOx) durch die Beimischung von Ammoniak reduziert und als Wasser und Stickstoff in die Umwelt abgegeben.
Die selektive katalytische Reduktion (SCR) bezieht sich auf eine Einrichtung, bei der Harnstoff zur Verbesserung der Abgasemissionen von Dieselfahrzeugen eingesetzt wird.
Urea hat in verschiedenen Regionen unterschiedliche Bezeichnungen, wie zum Beispiel AdBlue® in Europa, DEF (Diesel Exhaust Fluid) in den USA oder Stickoxid-Reduktionsmittel in China. Alle diese Bezeichnungen beziehen sich jedoch auf dasselbe Produkt. AdBlue wird aus 32,5% Harnstoff und 67,5% entionisiertem reinem Wasser hergestellt und ist ein flüssiges Produkt zur Abgasbehandlung von Diesel-Fahrzeugen.
Allerdings kommt es bei der Anwendung von SCR-Geräten in Fahrzeugen häufig zu Problemen, am häufigsten durch Harnstoffkristallisation.
Ohne die thermische Zersetzung in der heißen Abgasströmung kann Harnstoff auf natürliche Weise ausfallen. Dies kann auf Verdunstung von Wasser aus der Harnstofflösung zurückzuführen sein, was zu Kristallbildung führt, oder auf die Bildung von klebrigen Stoffen während des Reaktionsprozesses, die zur Kristallisation in den Düsen oder Pumpen des SCR-Systems oder sogar in der SCR-Katalysatorvorrichtung führen können.
Solche Harnstoffkristallisationsphänomene verringern die Umwandlungsrate von Stickoxiden (NOx) und führen zu Schadstoffemissionen. Dies kann entweder aufgrund von Verstopfungen im Harnstoffinjektor zu einer ungleichmäßigen Zerstäubung und erhöhtem Harnstoffverbrauch führen oder sogar zu Verstopfungen des Injektors führen, was zu einer anomalen Stickoxid (NOx)-Reduktion im gesamten SCR-System führt.
Die AdBluebehandlung ist ein professionelles Produkt aus Deutschland, das sicherstellt, dass das SCR-System von Dieselfahrzeugen einwandfrei funktioniert und die Kosten für Reparaturen am System reduziert.
Online bestellen Harnstoffbehandlung AdBlue Behandlung