fbpx
Menu icon

Installation

Notizen

Es gibt keinen festgelegten Ort für die Systeminstallation. Solange die Tipps in der Installationsanleitung befolgt werden, kann das System seine bestimmungsgemäßen Funktionen erfüllen.

Wenn Sie Fragen zu den folgenden Inhalten haben, können Sie sich von Fachleuten der Fahrzeugwartung beraten lassen oder sich vor der Installation an uns wenden, um Ihre Zweifel vor der Installation zu klären.

Wenn Sie es nicht selbst installieren können, zahlen Sie bitte die Baugebühr und lassen Sie es von einem Fachmann installieren.

Arbeitsübersicht

  1. Laden Sie zunächst die XThruster®-App auf das Mobiltelefon herunter, um die Installation des Steuerungsprogramms abzuschließen.
  2. Finden Sie einen geeigneten Vibrationsort des Controllers (der Installationsort muss Motorvibrationen aufnehmen können).
  3. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug ausgeschaltet ist.
  4. Suchen Sie nach der Position, an der das Reaktionsbehälterrohr mit dem Ansaugsystem verbunden ist, unabhängig davon, ob es sich am Ansaugfiltergehäuse oder am Ansaugrohr befindet.
  5. Suchen Sie den Installationsort des Controllers und des Reaktionsbehälters und achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen ihnen ausreicht, um die Steuerleitung anzuschließen, der Controller die Stromversorgung erhalten kann und das Rohr des Reaktionsbehälters an den Lufteinlass angeschlossen werden sollte System mit der optimalen Länge.
  6. Zuerst wird der Reaktionsbehälter befestigt und die Rohrleitung installiert.
  7. Achten Sie bei der Standortwahl des Controllers auf die Richtwirkung der Bluetooth-Antenne. Ungeeigneter Standort oder Metall-Glas-Wärmeisolierpapier können die Verbindung mit dem Mobiltelefon im Auto beeinträchtigen.
  8. Sichern Sie die Steuerung und verbinden Sie das Kabel zwischen der Steuerung und dem Reaktionsbehälter.
  9. Schließen Sie den Controller über die mitgelieferte Sicherung (7A) an den Plus- und Minuspol der Stromversorgung an.
  10. Überprüfen Sie, ob alle Installationsschritte abgeschlossen sind.
  11. Katalysator in den Reaktionsbehälter gemäß den Anweisungen zur Katalysatorzugabe geben.
  12. Den Motor starten.
  13. Verwenden Sie die XThruster®-App, um sich über Bluetooth mit dem Controller zu verbinden.
  14. Stellen Sie den empfohlenen Wert des Parameters gemäß der Parametrierungsanleitung ein.
  15. Tatsächlicher Straßentest, Feinabstimmung der Parameter durchführen, um den optimalen Parameterwert zu bestätigen.

Werkzeuganforderungen

i-t-01

Das Bild ist ein vorgeschlagenes Werkzeug, bitte wählen Sie das Werkzeug entsprechend der tatsächlichen Situation aus.

  • 1/8 PT Gewindebohrer
  • 4、6、8 mm bohren
  • 8、10、13 offener Schraubenschlüssel
  • Elektrische Bohrmaschine
  • Diagonalzange
  • Spitzzange
  • Schraubendreher

Hilfreich für den Aufbau sind Kabelbinder, Isolierband etc.

i-t-02

Abgebildet ist das Bohrwerkzeug für den Anschluss des Rohres an das Ansaugsystem des Motors.

Insbesondere der 1/8 PT Gewindebohrer ist hilfreich beim Setzen von 6 mm Rohrschnellkupplungen.

Bitte wählen Sie das beste Werkzeug entsprechend der Bequemlichkeit der Konstruktion.

  • 1/8 PT Gewindebohrer
  • 4、6、8 mm bohren

Silikon, Dichtmittel usw. können bei Bedarf bei der Leitungskonstruktion helfen.

Technologie-Leitfaden

i-01-00

Die Abbildung ist ein Beispiel, was bei der Anordnung des Standortes berücksichtigt werden muss:

  • Von heißen Geräten fernhalten (Auspuffrohre, Turboaggregat).
  • Achten Sie auf Wasserdichtigkeit.
  • Hat keinen Einfluss auf regelmäßige Wartungsarbeiten.
  • Einfach zu beheben.
  • Abstand zwischen Regler und Reaktionsbehälter.
  • Einfachste 12V Stromversorgung.
  • Der optimale Verbindungsabstand zwischen dem Reaktionstankrohr und dem Luftansaugsystem des Motors.
  • Der Controller muss an einer Position installiert werden, die offensichtlich „Motorvibrationen erfassen“ kann, da sonst das System nicht starten und funktionieren kann!

i-02-00

Im Diagramm sind die gelben Teile:

  1. Die Stromversorgung erfolgt über die rot gekennzeichnete Direktstromversorgung am Fahrzeug.
  2. Controller
  3. Reaktionsbehälter

i-03-01

Das Foto zeigt den Reaktionstank, der mit dem Motor verrohrt ist「Luftfiltergehäuse」:

  • Das ausgewählte Luftfiltergehäuse und die Luftführungsgeraden relativen Position.
  • Bohren Sie mit einem 8-mm-Bohrer Löcher in das Gehäuse und bohren Sie mit einem 1/8 PT-Gewindebohrer.
  • Montieren Sie den 6-mm-Rohrschnellanschluss des Systemzubehörs.
  • Schneiden Sie das 6-mm-Rohr auf eine geeignete Länge, führen Sie ein kleines Stück 4-mm-Rohr an beiden Enden des Rohrs ein und verbinden Sie den Reaktionsbehälter mit dem Luftfiltergehäuse.
  • Gegebenenfalls geeignete Fixierung des Katheters.

Vorsichtsmaßnahmen:

  1. Beide Enden der Leitung müssen im Durchmesser reduziert werden. (i-04-00)
  2. Die Schnellkupplung sollte so installiert werden, dass sie den Luftfilter passiert hat, um zu vermeiden, dass der Luftfilter den Durchgang von Nanopartikeln blockiert.
  3. Die Position, an der der Kanal mit dem Ansaugsystem verbunden ist, wirkt sich auf die Einstellung der Systemparameter aus.
  4. Die Rohrverbindung zum Luftkernmantel ist der erste bevorzugte Weg.

i-03-02

Wie in der Abbildung gezeigt, ist die Leitung direkt mit dem „Luftansaugrohr“ verbunden:

  • Wenn Sie auf einen zylindrischen Luftfilter stoßen (z. B. Pilzkopf), wählen Sie eine geeignete Position, um die Leitung direkt mit dem Ansaugrohr (nach dem Luftfilter) zu verbinden.
  • Bohren Sie mit einem 8-mm-Bohrer Löcher in das Gehäuse und bohren Sie mit einem 1/8 PT-Gewindebohrer.
  • Montieren Sie den 6-mm-Rohrschnellanschluss des Systemzubehörs.
  • Schneiden Sie das 6-mm-Rohr auf eine geeignete Länge, führen Sie ein kleines Stück 4-mm-Rohr an beiden Enden des Rohrs ein und verbinden Sie den Reaktionsbehälter mit dem Luftfiltergehäuse.
  • Gegebenenfalls geeignete Fixierung des Katheters.

Vorsichtsmaßnahmen:

  1. Beide Leitungsenden müssen mit Schrumpfschlauch im Durchmesser reduziert werden.(i-04-00)
  2. Die Position, an der der Kanal mit dem Ansaugsystem verbunden ist, wirkt sich auf die Einstellung der Systemparameter aus.
  3. Verwenden Sie dies nicht als Kabelkanalverbindungsmethode, es sei denn, dies ist erforderlich.
  4. Die Position des Rohranschlusses muss im Unterdruckbereich des Saugrohrs gewählt werden und ist im druckbeaufschlagten Bereich nicht wählbar. (sollte vor dem Turbo sein)

i-04-00

**Sehr wichtig**

Das Bild zeigt die Verringerung des Durchmessers des 6-mm-Katheters:

  1. Schneiden Sie zuerst das transparente Rohr mit 4 mm Durchmesser in der Installationsarmatur in 2 Abschnitte, jeder Abschnitt ist etwa 1 cm lang.

  2. Führen Sie die beiden 1 cm langen transparenten Schläuche mit 4 mm Durchmesser jeweils in das Kopf- und das Schwanzende des schwarzen Katheters mit 6 mm Durchmesser ein.

  3. Führen Sie den schwarzen 6-mm-Katheter ein, während der durchsichtige 4-mm-Schlauch vollständig verborgen ist.

  4. Zu diesem Zeitpunkt haben beide Enden des Katheters mit 6 mm Durchmesser einen wesentlichen Innendurchmesser von nur 2,5 mm.

Vorsichtsmaßnahmen:
  • Alle Motoren, Motoren mit einem Einzelzylinder-Hubraum von weniger als 1000 cm³, sollten diesem Kanalreduktionsverfahren unterzogen werden.

  • Wenn dieser Schritt übersprungen wird, können überschüssige Nanomoleküle in den Motor gelangen, was zu ungenauen Parameterdefinitionen oder einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen kann.

  • Wird dieser Schritt nicht korrekt ausgeführt, führt dies zu falschen Ergebnissen.

i-05-01

Das Bild zeigt das Ansaugfilterelement des Reaktionsbehälters:

  1. Beide Enden können Lufteinlässe sein, aber es wird dennoch empfohlen, die in diesem Diagramm vorgeschlagene Richtung zu verwenden, damit der Verschmutzungsgrad des Filterelements leicht mit bloßem Auge identifiziert werden kann, um festzustellen, ob ein Austausch erforderlich ist ein neues.
  2. Der Lufteinlass des Filterelements befindet sich an der linken ( in ) Position.
  3. Die rechte Seite (out) wird in den Gaseinlass des Reaktionsgefäßes eingeführt.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Beachten Sie die Ausrichtung des Filterelements.

i-05-02

Das Bild zeigt den Modifikationsprozess des Einlassfiltergelenks:

  1. Die Verbindungsstelle des Einlassfilterelements und des Reaktionsbehälters muss zuerst abgeschnitten werden, damit sie in die Schnellkupplung mit 8 mm Durchmesser des Reaktionsbehälters passt.
Vorsichtsmaßnahmen:
  • Beachten Sie die Ausrichtung des Filterelements.
  • Wenn das Filterelement aus einem bestimmten Grund nicht fest mit dem Reaktionsbehälter verbunden werden kann, versuchen Sie, die Verbindung des Filterelements mit Klebeband zu umwickeln, um den Rohrdurchmesser zu verdicken.
  • Verhindern Sie, dass das Filterelement nass wird und verstopft.

i-06-00

Das Bild zeigt den Reaktionsbehälter, und die Zahlen sind wie folgt gekennzeichnet:

  1. Lufteinlass Schnellkupplung mit 8 mm Durchmesser zum Anschluss des Luftfilterelements.
  2. Katalysatoreinfüllstutzen, Deckel (OIL) abheben, um Katalysator nachzufüllen.
  3. Ausgang Schnellverbinder mit 6 mm Durchmesser zum Anschluss der Leitung an den Motor.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Die Schnellkupplungen des Lufteinlasses und des Luftauslasses können je nach Bedarf angepasst werden.
  • Zerlegen Sie den Reaktionsbehälter nicht, um die Produktgarantie und abnormale Funktion nicht zu beeinträchtigen.

i-07-00

Das Bild zeigt die tatsächliche Anwendung des Reaktionsbehälters:

  1. Der Luftfilter wurde am Einlassende des Fittings mit 8 mm Durchmesser des Reaktionsgefäßes angebracht.
  2. Katalysatorfüller ÖL-Kennzeichnung
  3. Das Anschlussstück mit 6 mm Durchmesser am Auslassende des Reaktionsgefäßes wurde mit einem Rohr versehen.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Der Einbauort des Reaktionsbehälters sollte möglichst weit vom heißen Bereich des Motors entfernt sein.
  • Wenn der Luftfilter feucht oder verschmutzt ist, sollte er durch einen neuen ersetzt werden.
  • Der Katalysator sollte nicht im Überschuss zugegeben werden, da der Gasraum im Reaktionsbehälter geflutet ist und nicht richtig funktioniert.

i-07-01

Das Bild zeigt den Anwendungsstatus der Katalysatoranzeige des Reaktionsbehälters:

  1. Der Katalysator-Einfülldeckel hat eine Mikroskala mit zwei horizontalen Linien darauf.
  2. Der Reaktionsbehälter muss einen gewissen Raum haben, um das verdampfte Nanooxid zu speichern, der sich etwa 5 cm unterhalb der Katalysatoreinfüllöffnung befindet. Wie durch den roten Pfeil angezeigt, vermeiden Sie es, diese Linie beim Hinzufügen zu überschreiten.
  3. Der Katalysator sollte mit Bedacht eingefüllt werden, in Etappen eingefüllt und nicht übertrieben werden Die beste Position wird durch den grünen Pfeil angezeigt, wie in der Abbildung gezeigt.
  4. Wenn die XThruster®-App auf Ihrem Telefon anzeigt, dass der Katalysatorstand niedrig ist, sollte er so schnell wie möglich aufgefüllt werden.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Der Katalysator sollte nicht im Überschuss zugegeben werden, da der Gasraum im Reaktionsbehälter geflutet ist und nicht richtig funktioniert.

i-08-00

Das Bild zeigt die Ist-Situation der Reglerinstallation:

  1. Bei der Auswahl des Controllers sollte darauf geachtet werden, dass kein Wasser spritzt und nass wird.
  2. Flach liegend ist die beste Anordnung.
  3. Die Bluetooth-Antenne des Controllers ist gerichtet (abgebildet) und zeigt in eine ähnliche Richtung zur Kabine, was bei der Bluetooth-Kommunikation mit dem Telefon hilfreich ist.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Die Frontscheibe ist mit Wärmedämmpapier mit hohem Metallgehalt beklebt, wodurch das vom Steuergerät an die Kabine übertragene Signal abgeschwächt wird.
  • Es gibt einen Sensor im Controller. Wenn der Motor nicht gestartet wird, hat der Controller nur Strom und Bluetooth-Leuchten und befindet sich immer noch in einem Ruhezustand. Das System wird nicht aktiviert, bis der Motor gestartet wird.
  • Wenn Sie den Systemstart aus besonderen Gründen testen müssen, können Sie versuchen, den Controller-Körper zu schütteln, um das System aufzuwecken und unter der Prämisse zu starten, dass der Motor nicht gestartet wird.